Faschingskranzl am 16.02.2019
Text folgt
Text folgt
Mit Ihrer Familie feierte Hilde Kirner ihren 80. Geburtstag bei ihr zu Hause. Röckefrauenvertreterin Rosi Graf und stellv. Vorstand Peter Reiter gratulierten ihr recht herzlich im Namen des Vereins.
Zum gemütlichen Kaffee trinken und ratschen trafen sich die Röckefrauen der Niederaschauer, Hohenaschauer und Sachranger Trachtenvereine beim Cafe Pauli.
Am Donnerstag den 6. Dezember san unsere Klöpfler wieder fleißig unterwegs gewesen. In fünf Gruppen warn`s eiteilt und 1100,- Euro ham`s daklöpfelt. Der Erlös is dann mit de Griabinger Klöpfler und der Kolpingfamilie Aschau (Erlös der Nikolausbesuche) gemeinsam an das "Benedetto-Menni-Nest" , betreutes Wohnen für junge Menschen mit Behinderung, in Aschau übergeb`n worn.
Am Samstag, den 08.12.18 ging es in der Früh mit dem Bus los zu unserem Vereinsausflug. Mit guter Laune, bäriger Muse und na gscheiden Brotzeit starteten wir unseren Tag. Zuerst ging es ins Gasthaus Zirngibl in Bad Abbach - dort kehrten wir ein - und konnten uns an großen Portionen ganz leicht satt essen. Am Nachmittag hatten wir die Möglichkeit, Regensburg zu erkunden und die meisten genossen den Christkindlmarkt inklusive Glühwein. Am Abend haben wir dann mit musikalischer Unterhaltung bis fast in die Morgenstunden hinein gelacht, gefeiert und gesungen. Am nächsten Tag ging es nach Wolznach ins Deutsche Hopfenmuseum. Dort bekamen wir im Rahmen einer Führung sehr interessante Einblicke rund um den Hopfenanbau und dessen geschichtliche Entwicklung. Bei der anschließenden Bierverkostung probierten wir uns durch verschiedene Hopfenspezialitäten. Nach einer kurzen Stärkung im Wilden Hirsch ging es wieder zurück in die Heimat. Für diesen bärigen Ausflug wollen wir uns bei allen die dabei waren herzlich bedanken. Theresa Zettl & Maria Parzinger
Für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein gratulierte 1. Vorstand Paul Kink und überreichte Urkunden und Ehrenzeichen.
Am Kirtamontag trafen sich die Kinder zu einem Spielenachmittag am Daurer-Hof. In sieben verschiedenen Stationen aufgeteilt, konnten die Kinder zum Beispiel auf einer Slakline balancieren oder auf eine Torwand schießen. Außerdem gab es noch Gummistiefelweitwurf, Autorennen, nageln und werfen oder wie beim Biathlon mit dem Lasergewehr schießen. Das Kirta-Hutsch`n und Brotzeit machen kam natürlich auch nicht zu kurz.
Beim Daurer-Hof in Haindorf fand auch in diesem Jahr wieder unser Kirta-Hutsch`n statt.
Nach Ruhpolding in den Märchenpark ging der Kinderausflug. Mit einigen Eltern als zusätzliche Betreuer starteten die Kinder in einen lustigen Nachmittag.
Die vielen Proben haben sich gelohnt und mit dem Vereinpreisplattln neigt sich das Vereinsjahr dem Ende zu. Im vollbesetzten Saal des Chalet herrschte gute Stimmung und die Teilnehmer wurden mit schönen Preisen belohnt. Die Wanderpokale für die beste Punktzahl gingen dieses Jahr an Alexandra Schmid, Matthias Reiter, Theresa Reiter und Marinus Hailer.