70.Geburtstag von Anderl Schmid
die herzlichsten Glückwünsche überbrachten Paul Kink und Peter Reiter Andreas Schmid zum 70. Geburtstag.
die herzlichsten Glückwünsche überbrachten Paul Kink und Peter Reiter Andreas Schmid zum 70. Geburtstag.
Mit über 80 Edelweißer Trachtler san mia aufmaschiert. Getreu dem Motto der Faschingsgilde Aschau, "Unter dem Meer Aschau taucht ab, ham wir uns als Quallen Kraken und Neptunmänner verkleidet. Schee wars und bärig dass so vui dabei waren.
Herzliche Glückwünsche und vui Gsundheit liebe Gundi zum 80. Geburtstag Rosi Graf und Peter Reiter gratulierten der Jubilarin mit einem Blumenstrauß.
Die herzlichsten Glückwünsche überreichten Peter Reiter und Rosi Graf Hilde Kirner zum 85. Geburtstag
A große Freude ham unsere Edelweißer Kinder der Tafel in Prien gemacht. Die Kinder ham einen Teil von den Klöpflersüssigkeiten und an Teil aus eanam Nikolaussackerl an die Tafel in Prien gespendet. So is a rießige Kiste voi Leckerein zammkemma.
Die Edelweißer und Griabinger Klöpflerkinder konnten den stolzen Betrag von 1245 Euro an unseren 1. Bürgermeister Simon Frank übergeben. Das Geld wird in den Sozialfond der Gemeinde eingezahlt. Somit kann bedürftigen Aschauer Bürgern geholfen werrden.
Die Jugendleiter luden als Abschluss vom Trachtenjahr, die Trachtenkinder zu einer kleinen Weihnachtsfeier ins Vereinsheim ein. Sie ham gebastelt, gespielt, musiziert und zusammen gegessen. Die Kinder ham sehr fui Spass kabt. Zum Schluss wurden noch Wichtelgeschenke getauscht und der Probenkönig und dieProbenkönigin gekürt.
Unsere Edelweißer Dirndl Johanna und Regina Wörndl ham beim Adventsmarkt in Holzhausen den Chiemgau Alpenverband musikalisch vertreten dürfen. Mit Ziach und Harfe ham de zwoa ganz wunderbar Unterhalten.
Schee war`s wieder beim Aschauer Adventsmart im Kurpark. unser kloana Stand war immer guad besucht. Es hod Braten und Leberkässemmeln Punsch und Glühwein gem. Danke an olle die beim herrichten und beim Verkauf dabei warn.
Traditionell gehen an den ersten Donnerstagen im Advent wieder die Klöpflerkinder von Haus zu Haus und stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Die gesammelten Spenden bleiben in der Gemeinde und werden für einen guten Zweck verwendet.